Inhalt des Dokuments
Forschungsschwerpunkte und Projekte
- Passive Fußgängersicherheit (internes Forschungsprojekt)
- Vergleich von Kontaktsensoriken zur Ansteuerung von aktiven Fußgängerschutzmaßnahmen (industriefinanziert)
- Technologierecherche und Bewertung von adaptiven Crashboxen (industriefinanziert)
- Bewertung von Assistenzstrategien zum Fußgängerschutz (Promotionsthema)
- Fahreradaptive Assistenzsysteme (internes Forschungsprojekt)
Veröffentlichungen
- A. Schulz, R. Fröming (2008): “Analyse des Fahrerverhaltens zur Darstellung adaptiver Eingriffsstrategien von Fahrerassistenzsystemen”, ATZ 12/2008, S. 1124 - 1131 [1]
- Fröming, R. (2008): Assessment of Integrated Pedestrian Protection Systems, Fortschritt-Bericht VDI, Reihe 12, Nr. 681, Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-18-368112-9
- Fröming, R. (2006): Ein ganzheitlicher Ansatz zur Bewertung von Fußgängerschutzmaßnahmen, Fokus-Vortrag im Rahmen der Fachtagung „SafetyUpdate“, März 2007, Aschaffenburg.
- Kühn, M., Fröming, R. Schindler, V. (2006): Fußgängerschutz - Unfallgeschehen, Fahrzeuggestaltung, Testverfahren, Springer-Verlag, ISBN 3-540-34302-4
- Fröming, R. (2006): Anforderungen an zukünftige Assistenzsysteme aus Sicht des Fußgängerschutzes, Vortrag im Rahmen der CTI-Fachtagung „Fußgängerschutz“, Oktober 2006, Augsburg.
- Fröming, R., Schulz, A., Schindler, V. (2006): Bewertung des Beitrages unterschiedlicher Bremsassistenzstrategien zum Fußgängerschutz, Beitrag und Posterpräsentation, VDI-Berichte 1960 der VDI/VW-Gemeinschaftkonferenz „Integrierte Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme“, Oktober 2006, Wolfsburg.
- Fröming, R., Kühn, M., Schindler, V. (2006): Requirement Engineering for Active Safety Pedestrian Protection Systams based on Accident Research. Tagung: Advanced Microsystems for Automotive Application (AMAA), 25.-27.April 2006, Berlin.
- Fröming, R., Kühn, M., Schindler, V. (2005): Ein Verfahren zur objektiven Bewertung fahrzeugseitiger Maßnahmen zum Fußgängerschutz. VDI-Berichte 1911 zur Tagung „Innovativer Kfz-Insassen- und Partnerschutz“, 10./11. November 2005, Berlin. (auch Vortrag).
- Fröming R, Kühn M (2005): Vorträge im Rahmen des Workshops “Bewertung von Maßnahmen der aktiven und passiven Sicherheit am Beispiel des Fußgängerschutzes auf einer gemeinsamen Skala, TU Berlin, Fachgebiet Kraftfahrzeuge, 9. November 2005, Berlin.
- Kühn, M., Fröming, R., Schindler, V. (2005): Weiterentwicklung von Fußgänger-Komponententests. ATZ 7-8/2005, Vieweg-Verlag, Wiesbaden, 2005.
- Kühn, M., Fröming, R., Schindler, V. (2005): Assessment of Vehicle related Pedestrian Safety. Tagungsband zur 19. ESV-Konferenz, 06.-09. Juni 2005, Washington. (auch Vortrag)
- Kühn, M., Fröming, R. Schindler, V. (2005): An
advanced testing procedure for the pedestrian-car collision.
International Journal of Vehicle Safety (IJVS), published by
Inderscience Enterprises Ltd (www.inderscience.com)
- Kühn M, Fröming R, (2003): Workshops „Fußgängersicherheit“, TU Berlin, Fachgebiet Kraftfahrzeuge, 19. November 2003, Berlin.
- Fröming R. (2003): Experimentelle Umsetzung des Hybridtestverfahrens zum Fußgängerschutz und Ableitung eines Gefährdungsindexes für Fahrzeugfronten, Diplomarbeit am ILS Kraftfahrzeuge, TU Berlin, 2003
- Kühn, M., Fröming, R., Schindler, V. (2003): A development Tool for improved real-live pedestrian safety. 9. EAEC-Tagung “European automotive industry driving global changes”, 16.-18. Juni 2003, Paris. (auch Vortrag)
- Kühn, M., Fröming, R. Schindler, V. (2003): An advanced testing procedure for the pedestrian-car-collision. Tagungsband zur 18. ESV-Konferenz, 19.-22. Mai 2003, Nagoya (Japan).
- Kühn, M., Fröming, R., Schindler, V. (2002): Anforderungskatalog eines erweiterten Prüfverfahrens für die Pkw-Fußgänger-Kollision und dessen Umsetzung mit Hilfe der rechnerischen Simulation. Tagungsband zur Tagung „Schutz der Fußgänger bei Kollisionen mit Pkw“, Haus der Technik e.V., 20./21. November 2002, München. (auch Vortrag)
- Fröming R. (2002): Erstellung eines Anforderungskataloges an ein erweitertes Prüfverfahrens für die Pkw-Fußgänger-Kollision und dessen Umsetzung mit Hilfe der rechnerischen Simulation, Studienarbeit am ILS Kraftfahrzeuge, TU Berlin, 2002
Fahrerverhaltens-zur-Darstellung-adaptiver-Eingriffsstr
ategien-von-Assistenzsystemen.html
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008