Inhalt des Dokuments
Forschungsschwerpunkte und Projekte
- Beschreibung intuitiver Benutzungsvorgänge und Gestaltung intuitiv benutzbarer Systeme
- Methoden zur Beanspruchungsmessung bei der Interaktion mit technischen Systemen
- Durchführung der Übungen der LV Fahrerassistenzsysteme und Fahrzeugführung
- Benutzungsschnittstellen und Auslegung von Fahrerassistenzsystemen im Kraftfahrzeug
- Umsetzung von Wissensmanagement in Organisationen
Veröffentlichungen
- Mohs, C., Lewandowitz, L., Patzlaff, Chr. & Jürgensohn, T. (in Druck). DisTracked - workload evaluation for users of mobile applications. In M. Rötting, G. Wozny, A. Klostermann & J. Huss (Hrsg.), Tagungsband der 7. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. Düsseldorf: VDI.
- Katus, T., De Filippis, M., Thüring, M. & Mohs, C. (in Druck). Indikatoren für Beanspruchung im Rahmen der Mensch-Maschine-Interaktionsforschung. In M. Rötting, G. Wozny, A. Klostermann & J. Huss (Hrsg.), Tagungsband der 7. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. Düsseldorf: VDI.
- Mohs, C., Israel, J.H., Kindsmüller, M.C., Naumann, A.B., Hußlein, S., & IUUI Research Group (2007). Intuitive Benutzung als Ziel in der Produktentwicklung. In K. Röse und H. Brau (Hrsg.), Usability Professionals 2007 (165-168). Stuttgart: German Chapter der Usability Professionals’ Association.
- Mohs, C., Naumann, A., Kindsmüller, M.C. (2007). Mensch-Technik-Interaktion: intuitiv, erwartungskonform oder vertraut?. MMI Interaktiv, 13, (8). 25-36
- Naumann, A., Hurtienne, J., Israel, J.H., Mohs, C., Kindsmüller, M.C., Meyer, H.A. & Husslein, S. (2007). Intuitive Use of User Interfaces: Defining a Vague Concept. In: D. Harris (Ed.). Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics, HCII 2007, Vol. 13, LNAI 4562, pp. 128-136. Heidelberg: Springer.
- Hurtienne, J., Mohs, C., Meyer, H., A., Kindsmüller, M., C., Israel, J., H. und die IUUI Research Group (2006). Intuitive Use of User Interfaces - Definition und Herausforderungen. i-com - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien, 5 (3). 38-41.
- Mohs, C., Hurtienne, J., Israel, H., Meyer, H., Kindsmüller, M.C. & IUUI Research Group (2006). IUUI – Intuitive Use of User Interfaces: Auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Basis für das Schlagwort „Intuitivität”. MMI Interaktiv, 11, (12). 75-84.
- Mohs, C., Hurtienne, J., Scholz, D., Rötting, M. (2006). Intuitivität - definierbar, beeinflussbar, überprüfbar. In Useware 2006 - VDI Berichte Nr. 1946. Düsseldorf: VDI-Verlag. S.215-224.
- Mohs, C., Hurtienne, J., Israel, H., Meyer, H., Kindsmüller, M.C., Naumann, A. & Polmeyer, A. (2006). IUUI - Intuitive Use of User Interfaces. In Bosenick T., Hassenzahl M., Müller-Prove M. & Peissner M. (Hrsg.). Usability Professionals 2006. Stuttgart: German Chapter der Usability Professionals' Association. 130-133.
- Mohs, C., Buchner, L. (2005). Systematik von Interaktionsprinzipen und Schnittstellenkomponenten für Doppelaufgabensituationen im Kraftfahrzeug. In L. Urbas & C. Steffens (Hrsg.). Zustandserkennung und Systemgestaltung, 6. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. Fortschr.-Ber. VDI Reihe 22 Nr. 22. Düsseldorf: VDI Verlag. 263-266.
- Glaser, C., Hurtienne, J. & Mohs, C. (2005). Intuitiv und effizient - Thesen zur Intuitivität von User Interfaces. In Hassenzahl, M. & Peissner, M. (Hrsg.): Usability Professionals 2005. Stuttgart: German Chapter der Usability Professionals' Association, 146-149.
- Mohs, C. (2003). Ansätze zur Optimierung von Bedienprozessen. In R. Marzi, V. Karavezyris, H.-H. Erbe und K.-P. Timpe (Hrsg.). Bedienen und Verstehen, 4. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. Fortschr.-Ber. VDI Reihe 22 Nr.8. Düsseldorf: VDI Verlag, 2004. S. 200-218.
- Mohs, C. (2002). Die Komplexität der Benutzung von Infotainmentsystemen. In Useware 2002 - VDI Berichte Nr. 1678, Düsseldorf: VDI-Verlag, 2002.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.