1973
| 1978
| Studium Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau, Technische Universität München, Abschluss Diplom
|
1978
| 1984
| Versuchsingenieur, Leiter Produktion und Entwicklung Feinguß, Schubert & Salzer Maschienenfabrik AG, Ingolstadt
|
1984
| | Promotion an der RWTH Aachen, aus der Industrietätigkeit über ein werkstoffkundlich-fertigungstechnisches Thema "Abbildungsgüte von Stahl-Feinguss"
|
1984
| 1986
| Seniorberater Technik und Gemeinkosten, Roland Berger & Partner GmbH, Münschen, International Management Consultants
|
1986
| 1991
| Leiter Werkstoffe, Technologien und Automatisierung, Daimler Benz Aerospace MBB Unternehmensgruppe Hubschrauber + Flugzeuge, Augsburg
|
1991
| 1996
| Leiter Sonderfertigung und Verfahrensentwicklung, Daimler Benz Aerospace MTU Geschäftsbereich Antriebe Luftfahrt, München
|
1996
| 2004
| Leiter Fahrzeugforschung, Werkstofftechnik und Fahrzeugkonzepte, Volkswagen AG, Bereich Forschung, Umwelt und Verkehr, Wolfsburg
|
2002
| | Lehrauftrag an der TU Berlin "Alternative Antriebssysteme, Teil 1: Werkstoffe und Bauweisen"
|
2004
| 2020
| Ordentlicher Professor an der Universität Stuttgart für "Fahrzeugkonzepte"
|
2004
| 2020
| Leiter des Instituts für Fahrzeugkonzepte beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart
|
2020
| | Beratender Ingenieur bureaux.hef mit Schwerpunkt Werkstofftechnik, Leichtbau, alternative Antriebe, nachhaltige Bauweisen und integrierte, modulare Fahrzeugkonzepte
|