
- © Fachgebiet
Immo Sievers
Geboren 1958 in Berlin
Immo Sievers wurde 1958 in Berlin geboren, er besuchte dort die Luisen-Stiftung und das St. Edward`s College auf Malta. Im Anschluss Studium der Geschichte, Philosophie und Rechtswissenschaften in Oxford und Berlin. 1993 promovierte er über die Entwicklung der englischen und deutschen Automobilindustrie vor dem Ersten Weltkrieg. Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin seit 1991 und der Technischen Universität Berlin seit 1998. Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen, für die er auch Ausstellungen realisiert. U.a. für die Expo 2000 ein Projekt für das Weltkulturerbe Rammelsberg-Museum. Neben zahlreichen Beiträgen in Fachzeitschriften und Zeitungen auch Buchpublikationen. Zusammen mit Prof. Dr. Volker Schindler gab er 2007 das Buch: Forschung für das Auto von morgen heraus. 1999 gründete Dr. Sievers den ArTeG-Verlag, seitdem lebt und arbeitet er in Berlin und Mecklenburg. Von 1997 bis 2007 war er Vorsitzender der Automobilhistorischen Gesellschaft.