Page Content
There is no English translation for this web page.
Wiss. Mitarbeiter/in (d/m/w) | |
---|---|
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen unter Vorbehalt der Mittelbewilligung Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Kennziffer V-194/21 besetzbar ab sofort / befristet bis 30.04.2023, Verlängerung wird angestrebt Bewerbungsfristende: 30.04.2021 | |
Aufgabengebiet | Durchführung eines Forschungsprojektes im Bereich Reibwertschätzung. Im Rahmen des Projektes soll ein bereits für Pkw entwickeltes Verfahren zur Reibwertschätzung weiterentwickelt und für Lkw optimiert werden. Es soll ein Test-Fahrzeug mit der notwendigen Messtechnik ausgerüstet und für den Versuchseinsatz vorbereitet werden. Besonderheiten in der Kraftschlussausnutzung bei Lkw sollen erforscht und berücksichtigt werden. Gewonnene Erkenntnisse sollen in einer digitalen Glättekarte berücksichtigt werden. Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller (Tel.: +49 [0] 30 314-72970, E-Mail: steffen.mueller@tu-berlin.de).
|
Anforderungen |
|
Bewerbung | Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument max. 5 MB an Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller (steffen.mueller@tu-berlin.de). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041. Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät V, Institut für Land- und Seeverkehr, FG Kraftfahrzeuge, Prof. Dr.-Ing. Müller, Sekr. TIB 13, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/ |
Wiss. Mitarbeiter/in (d/m/w) | |
---|---|
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Kennziffer V-91/21 besetzbar ab sofort, befristet für 5 Jahre Bewerbungsfristende: 30.04.2021 | |
Aufgabengebiet | Mitarbeit in Forschung und Lehre:
|
Anforderungen |
|
Bewerbung | Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per Email gebündelt in einem PDF-Dokument an Prof. Dr. Steffen Müller (steffen.mueller@tu-berlin.de). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041. Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/ |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.