Page Content
There is no English translation for this web page.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
[1]
- © Fachgebiet Kraftfahrzeuge
André Hartwecker, M.Sc.
E-Mail: andre.hartwecker[at]tu-berlin.de [2]
Telefon: +49 (0)30 314-72986
TIB 13, Raum 347
Forschungsschwerpunkt
- Entwicklungsmethoden für Fahrerassistenzsysteme/automatisiertes Fahren
- Reproduktion von ADAS Fehlern am Antriebsstrangprüfstand
Projekte
- Reproduktion von Fehlern in automatisierten Fahrfunktionen am Vehicle-in-the-Loop Prüfstand [5]
Zur Person
- 2008-2013: Bachelor-Studium Verkehrswesen Schwerpunkt Fahrzeugtechnik an der TU Berlin
- 2012: Praktikum + Werkstudent bei der IAV GmbH Berlin, Fachabteilung Abgasnachbehandlung Dieselmotoren
- 2012-2013: Bachelorarbeit bei der IAV GmbH, Thema: „Rohemissionsmodelle für die Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen - Identifikation und Bewertung von Verbrennungseinflüssen"
- 2013-2015: Werkstudent bei der IAV GmbH, Fachabteilung Abgasnachbehandlung Dieselmotoren
- 2013-2016: Master-Studium Fahrzeugtechnik an der TU Berlin
- 2015-2016: Masterarbeit bei der IAV GmbH Berlin, Thema: „Anpassung eines physikalischen Dieselpartikelfiltermodells zur modellbasierten Applikation von Steuergerätefunktionen"
Veröffentlichungen
2019
Hartwecker, A; Al-Saidi, O.; Müller, S.: „Steering at the Powertrain Test Bench - A New Validation Method for Highly Automated Systems up to the Limits of Vehicle Dynamics”, 8th International Symposium on Development Methodology, Wiesbaden 12.-13. November 2019
itarbeiter/Hartwecker_Andre_2019.jpg
/nutzfahrzeugtechnik/parameter/en/font4/maxhilfe/
/personenkraftfahrzeugbremsen/parameter/en/font4/maxhil
fe/
tisiertes_fahren/reproduktion_von_fehlern_in_automatisi
erten_fahrfunktionen_am_vehicle_in_the_loop_pruefstand/
parameter/en/font4/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Copyright TU Berlin 2008