Page Content
There is no English translation for this web page.
CoolSteam
Im von Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der IBB geförderten Projekt CoolSteam wird die Eignung und das Potenzial einer wärmegeführten Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung auf Basis eines organischen Rankine-Dampfprozesses und einer Adsorptionskälteanlage untersucht.
Projekt |
CoolSteam |
---|---|
Partner | Technische
Universität Berlin, Amovis GmbH [1], Invensor GmbH
[2] |
Webseite | |
Dauer | Januar 2011 -
April 2013 |
Veröffentlichungen
- H. Clemens, N. Braunschweig, S. Raming (2010): "CoolSteam: Ein neues APU-Konzept für Elektrofahrzeuge", in P. Steinberg: Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs VII [3], Expert Verlag, Renningen. [4]
- F. Schüppel, T. Dunger, H. Clemens, N. Braunschweig, V. Schindler (2011): "CoolSteam: Das Konzept einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung für Elektrofahrzeuge", in R. Mager: Pkw-Klimatisierung VII, Expert Verlag, Renningen. [5]
vice&p=service-e&b=396
vice&p=service-e&b=396
vice&p=service-e&b=410
parameter/en/font1/maxhilfe/id/109884/?no_cache=1&a
sk_mail=YsH%2B0QAEuENAGFGpcqFpbjfUEwzqPn9W%2Bv6Q%2FFyBf
nY%3D&ask_name=Torsten%20Dunger
mitarbeiterinnen/torsten_dunger/parameter/en/font1/maxh
ilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Copyright TU Berlin 2008