Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Motivation
Sicherheits- und Komfortaspekte haben in den letzten Jahren zu einer Zunahme von Fahrerassistenzsystemen in Kraftfahrzeugen geführt. Der Fahrer wird bei diesen Systemen u. a. durch Querregler bei der Spurführung des Fahrzeuges unterstützt. Aktuelle Spurführungsansätze unterscheiden sich in ihrer Reglerstruktur in Abhängigkeit von Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzustand und Fahrwerkskonfiguration. Bei komplexen Übergangsszenarien zwischen den Regelungsansätzen kommt es dadurch zu einem unterschiedlichen Regelungsverhalten bezgl. Präzision der Querführungsaufgabe und dem Lenkgefühl für den Kunden.
Ziele
Das Ziel des Projektes besteht in der Entwicklung eines neuen Querregelungskonzeptes, welches unterschiedliche Szenarien und Fahrwerkskonfigurationen sowohl im Hands-on, als auch im Hands-off-Fall durchgängig beherrscht. Die Bewertung des Lenkgefühls sowie die Validierung der Simulationsergebnisse werden mit einem Lenkungsprüfstand durchgeführt.