Inhalt des Dokuments
Anreise
[1]
- © Fachgebiet Kraftfahrzeuge
[2]
- © Fachgebiet Kraftfahrzeuge
Viele Wege führen zum Fachgebiet Kraftfahrzeuge: Egal ob mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Auto, egal aus welcher Himmelsrichtung Sie auch anreisen – wir haben Ihnen die passenden Anreisevarianten zusammengestellt.
Mit dem Auto
- Stadtring (A100) bis Abfahrt Seestraße (Ende der Autobahn), dann geradeaus weiter
- Nach ca. 2 km an der Kreuzung Seestraße/Müllerstraße rechts
- Nach weiteren 2 km links in die Liesenstraße, diese geht nach der S-Bahn-Unterführung in die Scheringstraße über
- Unmittelbar nach der Kreuzung Scheringstraße/Hussitenstraße befindet sich auf der rechten Seite die Einfahrt zum Gelände Gustav-Meyer-Allee 25
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Vom
Flughafen Tegel (40 Minuten)
- U-Bahn U8 bis Voltastraße
- Bus 128 bis Osloer Straße
- Fußweg ca. 10 Minuten
- Vom Bahnhof
Zoo (30 Minuten)
- U-Bahn U9 bis Osloer Straße
- U-Bahn U8 bis Voltastraße
- Fußweg ca. 10 Minuten
- Vom
Hauptbahnhof (30 Minuten)
- S-Bahn-Linie S3, S5, S7, S75 oder S9 (Richtung Ost) bis S-Bahnhof Friedrichstraße
- S-Bahn-Linie S1, S2 oder S25 (Richtung Nord) bis S-Bahnhof Humboldthain
- Fußweg ca. 10 Minuten
Zur BVG-Fahrplanauskunft [3]
Mit dem Flugzeug
- Flughafen Tegel
Mit der Buslinie 128 (Richtung: U Osloer Straße) bis zum U-Bahnhof Osloer Straße, dann mit der U8 (Richtung Hermannstraße) bis U-Bahnhof Voltastraße (Fahrtzeit ca. 40 Minuten) oder mit dem Taxi (Fahrtzeit ca. 20 Minuten) - Flughafen
Schönefeld
S9 oder RE4 oder RE5 (Richtung Berlin) bis S-Bahnhof Friedrichstraße, dann mit der S1 oder S2 (Richtung Nord) bis zum S-Bahnhof Humboldthain (Fahrtzeit ca. 40 bis 60 Minuten) oder mit dem Taxi (Fahrtzeit ca. 60 Minuten)
Zum Berlin-Airport [4]
Standort
Berlin-Wedding - ein Standort mit Tradition im Herzen Berlins. Hier entstand 1887 bis 1905 die AEG-Maschinenfabrik. In diesen zwischenzeitlich modernisierten Gebäuden wurde 1983 das Berliner Innovations- und Gründerzentrum (BIG) als erstes deutsches Zentrum dieser Art eröffnet und 1985 um den Technologie- und Innovationspark Berlin (TIB) als erstem deutschen Technologiepark erweitert.
Institut für Land- und Seeverkehr
Fakultät V
TIB 13
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Stadtpläne im Internet
- Google Maps - Berlin [5]
- Berliner Stadtplan [6]
- OpenStreetMap [7]
Fahrplanauskünfte
- Bus und U-Bahn [8]
- S-Bahn [9]
- Deutsche Bahn AG [10]
tandort/lageplan.gif
tandort/TIB_Plan.jpg
l=de&geocode=&q=Stra%C3%9Fe+des+17.+Juni+135,+1
0623,+Berlin&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.73
1014,57.084961&ie=UTF8&hq=&hnear=Stra%C3%9F
e+des+17.+Juni+135,+Charlottenburg+10623+Berlin&z=1
6
lin/pos/3813,5737.html
13.32657&zoom=17&layers=0B00FTF